Betreuung
Seit dem 1. Februar 2007 gibt es an der Lotte-Eckert-Schule in Waldsolms-Brandoberndorf eine Betreute Grundschule. Dies ist ein Angebot an die Eltern und Erziehungsberechtigten, die eine Betreuung für ihr Schulkind benötigen und zwar vor und nach dem Unterricht sowie in den Schulferien.
Ab dem neuen Schuljahr (2022/2023) läuft die „Betreute Grundschule“ des Fördervereins an der Lotte-Eckert-Schule aus und wird abgelöst durch den „Pakt für den Nachmittag“. Eine Anmeldung zur Betreuung, Mittagessen bzw. Teilnahme am AG-Angebot erfolgt dann über die Schule.
Weitere Informationen zum Pakt für den Nachmittag finden Sie im nachfolgenden Elternbrief.
28.03.2022
Informationen zum „Pakt für den Nachmittag“ für das Schuljahr 2022/23
Liebe Eltern,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die Lotte-Eckert-Schule ab dem kommenden Schuljahr 2022/23 am „Pakt für den Nachmittag“ teilnimmt. Diese Teilnahme ermöglicht uns, ein verlässliches Ganztagsangebot an 5 Tagen in der Woche von 7.30 Uhr bis 17 Uhr zu schaffen, so dass Familien- und Berufsleben besser miteinander vereinbar sind.
Nach den Sommerferien wird der Ganztag folgendermaßen strukturiert:

Regulärer Schulbeginn ist montags bis donnerstags um 8.25 Uhr, freitags um 7.35 Uhr. Die 1. und 2. Klassen haben bis 12.05 Uhr, die 3. und 4. Klassen bis 12.50 Uhr Unterricht. Im Anschluss hat Ihr Kind die Möglichkeit den Ganztag zu besuchen.
In der Mittagspause findet das gemeinsame Mittagessen in unserer Schulküche statt, welches der Cateringservice Zaug aus Heuchelheim frisch anliefert. Die Kosten betragen 3,50€ – 4,00€ pro Tag. Selbstverständlich darf Ihr Kind in dieser Zeit alternativ auch eigene mitgebrachte kalte Speisen verzehren.
Im Anschluss an das Mittagessen und einer kurzen Bewegungszeit findet die Hausaufgabenbetreuung statt. Hier wird eine pädagogische Fachkraft unterstützend zur Verfügung stehen.
Nach der Hausaufgabenzeit bieten wir am Nachmittag, neben offenen Spiel- und Bewegungsphasen, tolle musische, kreative und sportliche Arbeitsgemeinschaften an (u.a. in neuen Räumlichkeiten der Schule, wie Kreativ- und Bewegungsraum). Die Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft ist grundsätzlich freiwillig, nach Anmeldung ist eine regelmäßige Teilnahme an der AG ein halbes Jahr lang verpflichtend.
Zu Beginn des neuen Schuljahres erhalten Sie eine Übersicht des Ganztags-angebotes, aus der Sie auswählen können, welche Angebote Ihr Kind an welchen Tagen nutzen soll. Hier werden auch die Arbeitsgemeinschaften für das Halbjahr bekannt gegeben.
Um zu gewährleisten, dass der Ablauf in der Hausaufgabenbetreuung und den Arbeitsgemeinschaften nicht gestört wird, sind folgende Abholzeiten vorgesehen: 14.20 Uhr/15.15 Uhr/ ab 16 Uhr.
Die Kosten für die Teilnahme am Pakt für den Nachmittag betragen für
Paket 1 (täglich von 7.35 Uhr bis 15.15 Uhr) 50 € monatlich
Paket 2 (täglich von 7.35 Uhr bis 17.00 Uhr) 90 € monatlich.
Bitte geben Sie die Anmeldung bis spätestens 04.04.2022 in der Schule ab, so dass wir planen können!
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Herzliche Grüße
M. Hahn- Ditthardt D. Buske (Rektorin) (Ganztagskoordinatorin)