Aktionstag Kinderrechte 2021

Am 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte – der Geburtstag der UN-Kinderrechtskonvention, die 1989 verabschiedet wurde.  Rund um den Globus machen sich an diesem Tag Schülerinnen und Schüler zusammen mit UNICEF für ihre Rechte stark und kämpfen für eine bessere Zukunft.

DENN:

Noch immer finden die Kinderrechte viel zu oft keine Beachtung. Dabei treffen globale Herausforderungen wie der Klimawandel, Armut, Hunger oder gewaltsame Konflikte Kinder und Jugendliche besonders stark und beeinträchtigen ihre Möglichkeiten, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen und ihr Potenzial voll entfalten zu können. Die Covid-19-Pandemie hat Ungleichheiten für Kinder und Jugendliche noch weiter verschärft – auch bei uns in Deutschland.

Den 20.11. nehmen Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt zum Anlass, gemeinsam mit ihren erwachsenen Unterstützerinnen und Unterstützern laut und bunt für ihre Rechte einzutreten und die Kinderrechte damit ins öffentliche Bewusstsein zu rücken – für eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft für jedes Kind!* 

Auch die Lotte-Eckert-Schule bekennt Farbe für die Kinderrechte und war deshalb am Freitag, den 19. November 2021, ein Teil dieser Aktion. Im Rahmen eines Projekttages, haben wir uns im Unterricht mit den Kinderrechten auseinandergesetzt, blaue Handabdrücke gesammelt und mit blauer Kleidung ein Zeichen gesetzt für Kinderrechte und eine bessere Zukunft für jedes Kind!

(Die Farbe Blau steht hierbei für die Vereinten Nationen und die universell gültigen Kinderrechte, die in der Kinderrechtskonvention festgelegt sind.) *https://www.unicef.de/mitmachen/tag-der-kinderrechte/aktionstag-kinderrechte